Startseite
Letzter gemeinsamer Wandertag: 14 Tage im Atombunker...
- 13.05.2025 12:24
- Am 31.03. startete der letzte gemeinsame Wandertag der 10c. Mit bekannter Verspätung der Deutschen Bahn kamen wir dennoch pünktlich am Hauptbahnhof Nürnberg an, wissend, dass sich unter uns bereits die erste Attraktion des Tages befindet.
Die Sirene ertönte, die Sicherheitstüren wurden geschlossen. Im Atombunker hätten 2.300 Menschen für 14 Tage ,,Platz", Sauerstoff, Wasser und Nahrung gehabt, dann hätte man wieder die Außenwelt betreten müssen. Nach dem virtuellen Abwerfen verschiedener Atombomben über Erfurt, Nürnberg oder Berlin wurde allen Besuchern bewusst, dass diese Auswirkungen massiv gewesen wären.
Nach dem beeindruckenden, aber auch beklemmenden Besuch stärkten wir uns im traditionellen Bratwurstglöcklein, wobei die Portionen mit regionalen Nürnberger Würstchen sehr klein ausfielen.
Der nächste Programmpunkt war der Besuch der Ausstellung zu den Nürnberger Prozessen. Neben der Dauerausstellung mit Audioguide verdeutlichte besonders die abschließende Mediashow im Gerichtssaal, wie bedeutend der damalige Prozess auch noch für die Gegenwart ist.
Anschließend hatten alle noch individuell Zeit zur Verarbeitung des Erlebten in der historischen Altstadtstadt.
Auf der Rückreise wurden mitgebrachte Gesellschaftsspiele verteilt und Herr Warweg gab sein Bestes und erklärte die Grundsätze des Pokerns.
Zusammenfassend war es ein eindrucksreicher und kurzweiliger Wandertag in Nürnberg.- Zurück zur Artikelliste
Recent articles
Öffnungszeiten - Sekretariat
Mo, Di, Do u. Fr. : 07:00 - 08:30 Uhr
und 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 - 08:30 Uhr
Sprechzeiten - Hausmeister
Dienstag 11:30 - 12:30 Uhr
Zeitraster
Freitag, 16.05.2025- Noch keine Daten zum Anzeigen